Unsere Themen für die Gemeindevertretung
Erfahre hier mehr über unsere Themen für die Gemeindevertretung.

Für eine ehrliche und faire Rabenau
-
Eine verständliche und transparente Kommunalpolitik für alle Bürger
-
Kosten-Nutzenvergleiche bei der Vergabe von Trägerschaften
-
Erweiterte Informationsmöglichkeiten durch Flyer und Internet schaffen
-
-
Optimierung und Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ)
-
Eine effektivere Nutzung von Fördergeldern auf allen Ebenen
-
Bürgerinnen und Bürgern mehr Beteiligungsmöglichkeiten an der Politik bieten
-
Bürgersprechstunde
-
Jugend- und Seniorenbeirat
-
Öffentlichkeitsarbeit verbessern mit einem transparenteren Haushalt
-
-
Fordern und fördern der Effektivität des Ordnungsamtes

Für eine lebenswerte Rabenau
-
Eine Verbesserung der Verkehrsanbindung des öffentlichen Nahverkehrs für alle Ortsteile
-
Ausbau und Förderung der Rad- und Wanderwege zwischen den Ortsteilen und den anliegenden Gemeinden
-
Altersgerechte und attraktive Angebote für unsere Jugend
-
Mit- und Vorspracherecht der Jugendlichen
-
Unterstützung der Powergarage bei der Überlassung des Feuerwehr-Gerätehauses Odenhausen
-
-
Einbindung des Seniorenbeirats in unsere Kommunalpolitik
-
Unterstützung unserer regionalen Erzeuger und Betriebe
-
durch eine Gemeinde-App und ein aktuelles Gewerbeverzeichnis
-
Möglichkeiten zur Schaffung eines regelmäßigen Bauern-/Rabenmarktes am Beispiel eines Wochen- oder Monatsmarktes
-
-
Verdopplung der 1-Euro-Mittel für die Ortsbeiräte
-
mehr Finanzmittel für eine bessere Dorfentwicklung
-

Für eine zukunftsorientierte Rabenau
-
Bildung und Etablierung eines Zukunfts- und Innovationsbeirats mit Einbezug der Bürger
-
Digitalisierung in der Rabenau
-
Schnelleres Internet in der gesamten Rabenau
-
Möglichkeiten zur Einführung einer Gemeinde-App
-
-
Gemeinde-App und digitale Angebote als Ergänzung für Informationen hinsichtlich Gemeinde, Vereinsleben, Gewerbetreibenden und Tourismus
-
Gewerbebetriebe am Standort halten und neue ansiedeln
-
Stärkung unserer ortsansässigen Gewerbetreibenden
-
Einführung und Etablierung eines digitalen Mängelmeldesystems für Bürgeranliegen an die Gemeindeverwaltung
-
Schäden z.B. an Straßen, Bürgersteigen, Straßenlampen sowie illegal entsorgter Abfall, ohne großen Zeit- und Bürokratieaufwand, melden
-
einfachere und übersichtliche Bearbeitung durch die Gemeinde
-
Möglichkeiten zur transparenten Nachverfolgung durch die Bürger und somit Entlastung der Verwaltung bezüglich Rückfragen
-

Für eine nachhaltige Rabenau
-
Höhere Lebensqualität durch nachhaltige und sinnvolle Ortsgestaltung
-
Angebote im Bereich Sport, Weiterbildung und Kultur gemeinsam mit den Ortsbeiräten und den Vereinen
-
Verbesserung der Möglichkeiten zur Unterstützung des Natur- und Umweltschutzes durch unsere Bürger
-
kostenloses Saatgut für Wildblumenwiese
-
Informationsflyer für Insekten und Bienenhotels
-
Einrichten eines Waldlehrpfades in unserer Gemeinde
-
Anbringung von zusätzlichen Abfalleimern
-
-
Naturnahe und nachhaltige Gestaltung der Rabenau
-
Renaturierungsmaßnahmen mit Nutzung von Fördermitteln
-
Möglichkeit zum Anlegen von Totholz-Hecken, Biotopen sowie Wildblumenwiesen auf gemeindlichen Flächen
-
Möglichkeit der Generierung von Öko-Punkten
-
-
Förderung der energetischen Sanierung von gemeindeeigenen Bestandsgebäuden und Straßenbeleuchtungen bei Erneuerungsbedarf